Sport der Älteren
Themengebiet: Wasser
Apnoe-Tauchen für Seniorinnen und Senioren
Apnoe-Tauchen für Seniorinnen und Senioren
In die Stille unter Wasser
Inhalte: Atemübungen, Skills im Wasser
Tauchen wie ein Delphin, die Luft anhalten und die Schönheit der Stille unter Was-ser erfahren. Ziel ist die Freude an der Erkundung der Unterwasserwelt mit angehaltenem Atem, welches man auch im höheren Alter durch mentales und körperliches Training erreichen kann.
Fachtagung Bewegt ÄLTER werden in NRW! 2014
Aquafitness für Ältere 1
Vielseitig und gesellig!
Inhalte: Übungen mit den Pool-Nudeln; Aqua Aerobic; Aerobic-Walking-Mix; Aerobic-Zirkel; Aquaboxing; Entspannung
Aufgrund der altersspezifischen Veränderungen ist es vielen Menschen nicht mehr möglich, an einer Gymnastik- oder Sportstunde teilzunehmen. Durch die physikalischen Eigenschaften des können Übungen durchgeführt werden, die bei der „Trockengymnastik“ nicht mehr realisiert werden können.
Fachtagung Sport der Älteren 2004
Aquafitness für Ältere 2
Spritzig und aktiv!
Inhalte: Praxisangebot mit Handtüchern und Schwämmen
Für die Organisation, Planung und Durchführung von Bewegungsangeboten im Wasser ist es sinnvoll, sich mit verschiedenen Besonderheiten, die das Bewegen im Wasser mit sich bringt, zu beschäftigen. Eine verantwortungsvolle Planung und Durchführung von Bewegungsangeboten im Wasser sollte selbstverständlich sein.
Fachtagung Sport-der-Älteren 2006
Aquafitness für Ältere 3
Kräftigend und ausdauernd!
Inhalte: AquaRobic, Übungen mit Poolnudel und Schwimmbrett
Bewegungsangebote im Wasser werden oft mit Begriffen wie hoher Motivations-gehalt, Gelenkschonung, einfachere Bewegungsmöglichkeiten und Entspannung verbunden. Deshalb eignet sich dieses Medium besonders gut für ältere Menschen.
Fachtagung Bewegt ÄLTER werden in NRW! 2014
Aquafun
Völlig losgelöst...
Material: Aqua Jogging Gürtel,
Inhalte: Theorie, Praxisbeispiele; Verschiedene Trainingsformen
Bewegungen, die „an Land“ nur noch eingeschränkt möglich sind, lassen sich im Wasser häufig mühelos durchführen. Neben der Einführung der Technik des Aquajoggings wird ein kurzes pulsgesteuertes Training im Pyramidensystem vorgestellt.
Fachtagung Sport-der-Älteren 2002
Aquajogging
Anstrengend und schonend!
Inhalte: Verschiedene Trainingsformen
Bewegungen, die „an Land“ nur noch eingeschränkt möglich sind, lassen sich im Wasser häufig mühelos durchführen. Neben der Einführung der Technik des Aquajoggings wird ein kurzes pulsgesteuertes Training im Pyramidensystem vorgestellt.
Fachtagung Bewegt ÄLTER werden in NRW! 2014
Aquawell
Wohlfühlangebote im Wasser
Inhalte: Praxisbeispiele mit unterschiedlichen Geräten; Zirkel
„Wer immer die Wirkungen des Wassers versteht und in seiner überaus mannigfaltigen Art anzuwenden weiß, besitzt ein Heilmittel, welches von keinem anderen Mittel übertroffen werden kann…“ (Pfarrer Sebastian Kneipp).
Fachtagung Sport-der-Älteren 2008
Fit und gesund im Wasser 1
...wenn die Gesundheit nicht baden gehen will, musst Du schwimmen gehen...
Inhalte: Praxisbeispiele mit Musik und Tennissocken
Sportvereine versuchen durch vielfältige Aktivitäten gesundheitsorientierte Bewegungsangebote zu schaffen. Dazu gehören auch Kurse und Sportgruppen im Schwimmbad. Schwimmkurse, Wassergymnastik oder Aqua-Fitness bedürfen einer gründlichen Planung, Organisation und Vorbereitung.
Fachtagung Sport-der-Älteren 2010
Fit und gesund im Wasser 2
Spaß, Spiel und Spannung im Wasser
Inhalte: "Olympische Spiele im Wasser"
Mit "Wasser, Schwimmen, Baden" verbinden viele Menschen Urlaub. Wasser bietet darüber hinaus einen hohen gesundheitlichen Wert. Ob Wassergymnastik oder Aquafitness, gezielte Angebote können sowohl das Herz-Kreislaufsystem, als auch den Haltungs- und Bewegungsapparat in Schwung bringen.
Fachtagung Sport-der-Älteren 2012
Flossenschwimmen für jedes Alter
Flossenschwimmen für jedes Alter
Neue Dimension des Wassers entdecken
Inhalte: Einführung und Technikschulung
Maske, Schnorchel und Flossen; mehr braucht man nicht, um älteren Menschen die Dimension Wasser aus einem ganz anderen Blickwinkel zu eröffnen. Auf dem Wasser entspannt und rückenschonend zu liegen, dabei zu atmen und Neues zu entdecken ist eine Erfahrung für die man kein Schwimmprofi sein muss.
Fachtagung Bewegt ÄLTER werden in NRW! 2014
Wassergymnastik
Wasser - Element für Fitness und Gesundheit
Inhalte: Übungen mit der Frisbee-Scheibe, Schwungtuch
Bewegungsangebote im Wasser sind von hohem gesundheitlichem Wert und bei älteren Menschen besonders beliebt. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen Wassergymnastik nur zu rehabilitativen Zwecken genutzt wurde. Die spezifischen Eigenschaften des Wassers begünstigen die Ausführung verschiedener Bewegungen im Wasser.
Fachtagung Sport-der-Älteren 2004
Wasserspiele & Musik
Ein sympathisches Duett
Inhalte: Drei ist einer zu viel; Vorne rechts führt; Partnerfangen; Rot gegen blau; Haltet den Reifen frei; Fischer, wie tief ist das Wasser; Grün - Rot - Gelb – Blau; Gruppenkür; Würfel-Aquajogging
Spielen macht Spaß! Im Spiel können Unmotivierte aktiviert werden, Ängstliche vergessen ihre Angst, Anstrengung wird versteckt. Viele bekannte Spiele und Spielformen können mit etwas Fantasie buchstäblich „zu Wasser gelassen werden“.
Fachtagung Sport-der-Älteren 2002