Das Deutsche Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist die höchste sportliche und offizielle Auszeichnung für überdurchschnittliche Fitness außerhalb des sportlichen Wettkampfsystems. Seit 1956 ist es ein Ehrenabzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter. Nach 100 Jahren Sportabzeichen gibt es seit dem 1. Januar 2013 ein neues, reformiertes Sportabzeichen.
Anforderungen an Sportabzeichenbetreuer/-innen
Für eine systematische Vorbereitung und qualifizierte Betreuung der Sportabzeichen-Interessierten dienen folgende Technikbeschreibungen, Bewegungs-korrekturen, Videos, Übungs- und Trainingsbespiele nach Kategorien und Disziplinen geordnet. DSA-Prüfer/-innen erhalten für die Sportabzeichenabnahme organisatorische, sicherheitsrelevante und messtechnische Informationen.